Der Kunde verpflichtet sich zu wahrheitsgemäßen und vollständigen Angaben über die häuslichen Verhältnisse und den Umfang der benötigten Betreuung, Hilfe und Unterstützung. Diese Angaben sind die Grundlage der geschuldeten Vermittlungstätigkeit.
Bei höherer Gewalt ist SLC berechtigt Termine wie An-/Abreise zu verschieben. Der Kunde wird in diesen Fällen umgehend informiert von SLC.
4. Vertragsbedingungen
Grundsätzlich sind die Beratungsleistungen durch die SLC bis zum Abschluss eines Vermittlungsvertrages kostenfrei. Für den Fall, dass eine Betreuungskraft, die dem Kunden durch SLC bekannt geworden ist, mit dem Kunden einen Dienstleistungsvertrag abschließt, steht der SLC das Vermittlungshonorar zu. Der Kunde verpflichtet sich mit Abschluss des Vermittlungsvertrags ohne Zustimmung von SLC keine ihm überlassenen Daten über vermittelte Betreuungskräfte an Dritte weiterzugeben.
- Beendigung des Vertragsverhältnisses
Der Vermittlungsvertrag wird befristet abgeschlossen und endet durch Kündigung des Kunden oder durch Tod der zu betreuenden Person. Er kann von jeder Vertragspartei mit einer Frist von 2 Wochen zum Vertragsende gekündigt werden, soweit im Vermittlungsvertrag nichts anderes geregelt wurde. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Kündigt der Kunde den Vertrag, so hat er die bis zu diesem Zeitpunkt angefallenen Kosten zu tragen. Kommt nach der Kündigung des Vermittlungsvertrages mit einer durch die SLC vorgeschlagenen Betreuungskraft ein Dienstleistungsvertrag zustande, so bleibt der Anspruch von SLC auf das Vermittlungshonorar bestehen.
6. Datenschutz
Die von Ihnen gemachten Angaben zu den personenbezogenen Daten werden von uns gemäß unserer Datenschutzerklärung nach der DSGVO der EU verarbeitet. Die von Ihnen angegebenen Angaben werden wir anlässlich unserer Geschäftsbeziehung und im Rahmen der E-Mail-Korrespondenz von unseren Kunden, Partnern, Dienstleistern und weiteren Betroffenen erhalten, zur Bearbeitung des jeweiligen Anliegens und zur Erfüllung von Verträgen verwenden und speichern. Zu den Daten gehören beispielsweise Adress- und Kontaktdaten, Gesundheitsdaten von betreuungsbedürftigen Personen & Personalvermittlungsdaten (z.B. Lebensläufe, Dokumente über Qualifikationen, behördliche Nachweise). Diese Datenschutzerklärung können Sie gerne auf unserer Homepage nachlesen. Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht zu widersprechen. Details hierzu finden Sie ebenfalls in der Datenschutzerklärung.
7. Salvatorische Klausel
Sollten Bestimmungen dieser AGBs unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit gekannt hätten. Entsprechendes gilt für Unvollständigkeiten.